Rotwein
Primitivo Puglia „Messer del Fauno“ IGT, Castellani, Apulien trockener, reinsortiger Primitivo, temperaturkontrolliert im Edelstahltank ausgebaut. fruchtbetonte und dichte Nase mit Aromen von Pflaumen, Heidelbeeren, Kirschen, Lakritz, Pfeffer, Fleisch und Rosen. Am Gaumen druckvoll, fleischig, saftig, samtig, viel Frucht, würzig, viel Charme und ein langer Nachhall (2018)
Tinto Navarra „Angel de Larrainzar” DO, Ayegui,
von Pago de Larrainzar, Cuvée von Garnacha & Cab. Sauvignon - In der Nase intensive Aromen von Brombeer- & Himbeerkompott, Kakao & Toffee, leichte Holznoten. Elegant & harmonisch mit langem
Nachhall & animierenden, charmant-süßen Nuancen (2017)
Malbec „Marcel“ IGP, Comté Tolosan, Chateau du Cedre, Cahors, SW-Frankreich
In der Nase viele reife Brombeeren, schwarze Kirschen und rote Johannisbeeren. Begleitet wir das von leichten Graphitnoten und einem
frischen Kräuterbüschel. Am Gaumen eine geradlinige Frucht mit weichen, fast unspürbaren Tanninen, französisch trocken vinifiziert und hat daher kein Gramm Zucker zuviel (2018)
Nero d’Avola IGT, Funaro, Santa Ninfia, Sizilien
besonders Brombeer- und Kirscharomen prägen seinen Duft, die Trauben werden in den frühen Morgenstunden gelesen, um die Frische zu bewahren und das ausgewogene, angenehm kühle Mundgefühl zu
erreichen (2017)
Salice Salentino „Salore” DOC, Cantine de Falco, Apulien
aus der Negroamano-Traube, trocken, warm & schmeichelnd mit der unaufdringlichen Süße reifer Kirschen. Elegant, mit einer sehr feinen Barriquenote & harmonischem Gesamteindruck
(2015)
Monferrato Rosso „Nero San Pietro“ DOC, Tenuta San Pierto, Piemont
Intensives Rubinrot. In der Nase ausgeprägter Duft nach Kirschen, schwarzen Beeren und Süßholz. Am Gaumen fruchtbetont, mit pikanter Säure und moderatem Tannin, vollmundig, mit kräutrigen
Anklängen und langem Nachhall (2015)
„La Buena Vid“ Rioja DOCa, Bodegas Ercavio, Mas que Vinos
80% Tempranillo, 20% Garnacha, lagert 18 Monate in alten französischen Barrique-Fässern; Rote Beeren und Kirschen gepaart mit einem Hauch von Zitrusfrucht. Kühle, saftige rote Fruchtaromen
untermalt von feinen, eleganten Gerbstoffen. Seidig, und wunderbar ausgewogen, fein und filigran (2014)
„Zio Paolo“ Nero D’Avola IGT, Vino Lauria, Alcamo, Sizilien (Bio) 100% Nero D’Avola aus der Region um Alcamo, fruchtige Nase mit Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Brombeeren; dunkel, trocken, weich und wunderbar fruchtig, leichter Nero D’Avola mit viel Holz und unkompliziert zu trinken (2015)
Chianti classico „Le Stinche“ DOCG, Fattoria di Lamole, Greve, Chianti
Ein 100% iger Sangiovese aus dem Herzen der Toskana in den Bergen bei Greve; kräftige Aromen mit gebackener Pflaume & Leder. Am Gaumen liefert er reife Kirsche, Lakritz
& einen Hauch Sternanis sowie geschmeidige, gewürzte Tannine (2012)
Weisswein
Riesling trocken QbA, Karl Pfaffmann, Pfalz
kandierte Zierobst & Zitrusfrucht, klar und feinsaftig mit mineralischer Spannung (2018)
Grüner Veltliner Göttweiger Berg, Kremstal, Österreich
Strahlendes, klares Strohgelb mit grünen Reflexen. Sortentypisch pfeffriger Duft, Grapefruit und Apfel im Bukett, volle Frucht rassige Säure am Gaumen. Harmonisches, fruchtbetontes Finale,
super zu hellem Fleisch (2018)
Blanc de Noir, Geheimer Rat zu Bassermann-Jordan, Pfalz
Rebsortencuvée von Spätburgunder und Cabernet Sauvignon mit überwiegend Spätburgunder. Kommt sehr
hell und klar ins Glas und verzückt die Nase mit Aromen von weißen Johannisbeeren, einem Hauch Kirsch, etwas Holunder und auch Holunderblüte. Feinmineralische und frische Noten ergänzen
perfekt. Am Gaumen überzeugt dieser Blanc de Noir von Bassermann-Jordan mit würziger Frische, vitaler Fruchtsäure und einem wunderbaren
Gesamteindruck, der fruchtig und elegant zugleich ist.
Sauvignon Blanc QbA, Dietrich, Pfalz
Sehr sortentypischer Sauvignon Blanc mit frischen, klaren Aromen nach grünem Apfel, Zitrone und Maracuja. Fruchtig, saftig, feinwürzig und mit einer kühlen Mineralität versehen.
(2018)
Grauburgunder QbA, vondermarkwalter, Baden
Zur Hälfte spontanvergorener Wein mit ausgeprägter, sortentypischer Aromatik. Im Geschmack Birne und Haselnuss mit ausgeprägtem Körper und spürbarem Säuregerüst. Finessenreich, erfrischend
und trinkig! (2018)
Gemischter Satz QW, Roman Pfaffl, Weinviertel
„Harmony“ - Aromatische Frucht mit lebendigem Körper, Duft von reifen Orangen und Apfel, edle Gewürznoten und harmonisches Frucht-Säure Spiel (2018)
Gelber Muskateller QW, Norbert Bauer, Niederösterreich
Kühle, geschliffene, gelbfruchtige Nase mit zart hefigen, floralen und muskatig-nussigen Tönen. Klare, recht saftige, geschliffene Frucht, sehr feine Säure, nussige und florale Anklänge,
gewisse Nachhaltigkeit, mineralische Spuren, kühler und recht eleganter Stil, guter bis sehr guter Abgang mit animierendem, feinem Saft (2017)
Chardonnay „Chat Sauvage“ QW, Rheingau
„die wilde Katze“; ein wenig Frucht, harmonische Säure, leichte Barrique-Note. Auf dem Gaumen cremig, weich mit kleinen
mineralischen Einsprengseln. Feiner, eleganter Nachhall im Burgunderstil (2016)
Sauvignon Blanc QbA, Geheimer Rat zu Bassermann-Jordan
Trocken,
fruchtig, aromatisch. Kühle Lagen in östlich ausgerichteten Weinbergen sorgen für die frischen und fruchtigen Aromen. Die Trauben für diesen
Sauvignon Blanc wachsen auf Lehm, Sand, Ton, Buntsandstein und Kalkstein. Einer selektiven morgendlichen Lese folgen sofortige Kühlung und die temperaturkontrollierte Gärung in
Edelstahltanks. In der Nase kitzeln Noten und Nuancen von Cassis, Gräsern, Holunder und Pfeffer. Der frische und rassige Geschmack überzeugt sofort (2019)
Riesling „Forster Ungeheuer" Grosses Gewächs, trocken, Geheimer Rat von
Bassermann-Jordan, Pfalz
helle gelbfruchtige Aromen mit getrocknet-floralen Spuren, deutliche Mineralik mit recht
saftiger dabei herber Frucht mit leicht hefigen und nussigen Aromen, lebendige Säure. Schon Bismarcks Lieblingswein (2016)
Rose
Rosé "Scheu", Weinhof Scheu, Pfalz
Cuvée von Cabernet Cubin, Cabernet Sauvignon und Merlot. In der Nase Duft von Erdbeeren, Roten Johannisbeeren und Rhabarber. Gutes Säure- & Fruchtspiel (2019)